Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Bäder bereiten sich auf Öffnung vor

12.04.2022

Heuer wieder Saisonkarten / Ermäßigte Preise für SUG-Bezieher

„Baden wie früher“ – unter diesem Motto steht die Outdoor-Badesaison 2022 in der Stadt Salzburg. Nach zwei coronabedingten „Ausnahmejahren“ starten die drei Städtischen Freibäder am Freitag, 29. April, in die neue Saison. „Wir haben die städtischen Freibäder in den vergangenen beiden Jahren mit neuen Spielgeräten und einem Wassersandspielplatz für die Besucher:innen noch attraktiver gemacht. Wir haben noch viele kreative Ideen – Wasserspielplätze und Wasserrutschen für Kinder – und werden versuchen, in der Zukunft möglichst viele davon umzusetzen, wenn die dafür notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Mein absoluter Wunsch ist ein zweites Lehrschwimmbecken im Ayabad, um viele weitere Schwimmkurse zu ermöglichen“, so Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger.

Es gibt wieder Saisonkarten – mit Neuerungen
Nach zwei „Corona-Badesaisonen“ gibt es heuer wieder die beliebten Saisonkarten zu kaufen. Mit diesen können von Beginn der Saison bis zum Ende im September alle Freibäder besucht werden.

Heuer gibt es erstmals Vergünstigungen für Bezieher:innen von Sozialunterstützung in der Stadt Salzburg. Statt 85 Euro kostet die Saisonkarte für Einzelpersonen nur 19 Euro. Die Familienkarte-Saisonkarte kostet 32,50 Euro statt 97 Euro.

„In den letzten Jahren hat sich für viele Menschen der finanzielle Druck erheblich erhöht. Vor allem Familien, Alleinerzieher:innen und Pensionist:innen sind davon betroffen. Mit den neuen ermäßigten Tarifen ermöglichen wir diesen Menschen leistbares Badevergnügen“, betont Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, ressortzuständig für die Betriebe in der Stadt. Die ermäßigten Karten sind nach Vorlage des Sozialunterstützungsbescheides (SUG) sowie eines Lichtbildausweises erhältlich. Beim Kauf einer Familiensaisonkarte ist zusätzlich der Salzburger Familienpass vorzuweisen.

Neu ist auch die Partner-Saisonkarte für Ehepaare und verpartnerte Paare. Bei Vorlage der Heiratsurkunde oder der Partnerschaftsurkunde erhalten die Paare um 142 Euro statt 170 Euro die Karte für zwei Erwachsene.

Alle weiteren Infos findet ihr hier

Salz21: Innovation made in Salzburg

12.04.2022

50 Tickets für das Innovationsfestival am 11. und 12. Mai gewinnen

Künstliche Intelligenz, Motion Data Intelligence, robotics oder digital culture – was klingt wie klassischer Startup-Sprech, ist aber nicht nur für diese Branche zukunftsweisend. Auch bestehende Klein- und mittelständische Unternehmen in und um Salzburg beschäftigen sich mit diesen Themen.

New Business Tage im Salzburger Messezentrum
Und genau darum geht es bei Salzburgs erstem Innovationsfestival: Synergien nutzen, Potenziale entdecken, Menschen vernetzen und Technologien weiterentwickeln. Am 11. und 12. Mai treffen sich im Messezentrum Salzburg Menschen mit einem Gespür für Trends. Ein hochkarätiges Programm bietet Vorträge, Workshops und Trainings zu den Zukunftsthemen Artificial Intelligence, Robotics, Life Science, New Mobility, Education Technology, New Tourism & Digital Culture, Startups & Investoren, Business Innovation & Networking.

Stadt verlost 50 Tages-Tickets 
Gemeinsam mit dem Messezentrum Salzburg verlost die Stadt Salzburg 50 Ein-Tages-Tickets im Wert von je 260,00 Euro an junge Salzburger:innen (Hauptwohnsitz Stadt Salzburg) in Ausbildung zwischen 18 und 26 Jahren.

Um ein Ticket zu gewinnen, müssen die Interessierten ein E-Mail an wissensstadt@stadt-salzburg.at mit Name, Adresse und Geburtsdatum schicken und mitteilen, warum sie unbedingt salz21 besuchen möchten und welche Ausbildung (Lehre, Schule, Studium, Schulung, etc.) sie absolvieren. Einsendeschluss ist der 1. Mai 2022. Die Gewinner:innen werden am Montag, 2. Mai, per E-Mail verständigt.

Weitere Details findet ihr hier

Auf die Plätze – Frauenlaufworkshops in den Stadtteilen starten

01.04.2022
Spezielle Tipps und Tricks für Frauen – Da bewegt sich was

Nächste Woche, am 4. April, starten die Frauenlaufworkshops im Rahmen der „Bewegten Stadt“. Die Laufprofis der Jogging-Akademie zeigen Tipps & Tricks wie Frau „Einfach leichter läuft“! Die Schwerpunkte liegen auf Verbesserung des Stoffwechsels, sowie der individuellen Lauftechnik. Klingt kompliziert ist aber ganz einfach – für Einsteigerinnen (die noch nicht ganz durchlaufen) aber auch für Fortgeschrittene bis 10 km.

Hier joggen Sie richtig in das Frühjahr!

Termine:

  • 4. April 2022, 18.30 – 20.00 Uhr, Leopoldskron – Calisthenics-Anlage in der Firmianstraße
  • 11. April 2022, 18.30 – 20.00 Uhr, Itzling – Calisthenics-Anlage Rauchenbichl

Das Angebot ist kostenlos – kein Anmelden – einfach hinkommen.