Bgm.-Stv. Auinger: Bewegungsangebot auch in den Semesterferien
Seit gut einer Woche gelten für den Eiszauber im Volksgarten neue Öffnungszeiten. Und das Konzept – Vormittagslauf, Nachmittagslauf und Abendlauf mit Pausen – hat sich bewährt. Salzburgs Eislauf-Fans nehmen die neuen Regeln gut an und profitieren von der besseren „Planbarkeit“ ihres Sportvergnügens.
„Durch die Slots wurde der Besucher*innenandrang deutlich entzerrt, pro Tag drehen nun rund 500 Eislauf-Fans ihre Runden. So verkürzt sich die Wartezeit“, freut sich Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, ressortzuständig für die Städtischen Betriebe. Mitarbeiter*innen der Eisarena und des Wachdienstes sorgen dafür, dass die Wartenden den Mindestabstand einhalten und Maske tragen.
„Die Disziplin ist deutlich besser und die Eissport-Fans profitieren auch von den Pausen. Denn in der Zeit bringt mein Team das Eis wieder in `Topform`, informiert Roland Oberhauser, Leiter der Städtischen Betriebe.
„Der Eiszauber ist gerade für Familien, junge Menschen und Eislauf-Fans wichtiges Bewegungsangebot in der Stadt Salzburg. Auch in den Semesterferien, kommende Woche, bieten wir sicheres Eislaufvergnügungen für junge und junggebliebene Kufenfans“, so Auinger und ergänzt “Ich bedanke mich bei den Mitarbeiter*innen der Städtischen Betriebe und des Wachdienstes für die hervorragende Arbeit sowie den Eisläufer*innen, die sich so diszipliniert an die Regeln halten. Nur so können wir dieses Angebot auch weiterhin ermöglichen.“
Öffnungszeiten Eiszauber im Volksgarten (täglich):
- Vormittagslauf von 9 bis 12 Uhr (letzter Einlass: 11 Uhr)
- Nachmittagslauf von 13 bis 16.30 Uhr (letzter Einlass: 15 Uhr)
- Abendlauf von 18 bis 20 Uhr.
Der aktuelle Besucher*innenstand ist auf der Website der Stadt Salzburg unter www.stadt-salzburg.at/eislaufspass/eisarena.html abrufbar. Einfach vor Aufbruch in den Volksgarten die Auslastung checken.