Auinger: „Projekt YELP stärkt den Bildungsstandort Salzburg!“
Eine Siegestorte samt Glückwünschen überbrachte der für Bildung zuständige Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger kürzlich dem Team des LernProfi-Bildungszentrums in der Elisabethstraße. Anlass war der Gewinn von 200.000 Euro für das Yelp!-Projekt (Young Entrepreneurs Leadership Program), welches als eines von acht Projekten in Österreich im Rahmen der MEGA-Bildungsstiftung ausgezeichnet wurde. „Mein besonderer Dank geht an Nevin Öztürk, Tarik Mete und Nedžad Moćević von der FH Salzburg, die mit dem Projekt YELP Kindern und Jugendlichen Wirtschaftskompetenz vermitteln wollen“, so Auinger.
Dieses Projekt ist auch deshalb ganz besonders, weil es in einer Kooperation zwischen der FH Salzburg, dem FH Startup Center, dem „Lernprofi“-Bildungszentrum und lokalen Schulen die einzelnen Wissens-Kräfte bündelt. Wirtschafts- und Finanzbildung und vor allem soziale Kompetenzen gelten als Schlüsselqualifikationen junger Menschen, um bestmöglich für die Zukunft gerüstet zu sein. Nedžad Moćević, Gründer von YELP, formuliert es so: „Wirtschaftskompetenz soll statt einer ‚Hürde‘ zu einer ‚Ressource‘ für sozialen Aufstieg werden. Dabei möchten wir bei denen ansetzen, die diese Fähigkeit am schwersten erlangen.“
Über das Projekt
Das „YELP – Young Entrepreneur Leadership Program“ will dem Problem entgegentreten, dass bereits existierende Angebote oft nur jenes Publikum erreicht, welches bereits weiß, woher es sich seine Informationen holen muss. Mit diesem Programm soll wirtschaftliches Know-How auch weniger privilegierten Schichten zugänglich gemacht werden. „Das YELP-Projekt ist ein Beitrag des LernProfi-Bildungszentrums zu mehr Chancengerechtigkeit. Als Salzburger Bildungsinitiative vernetzen wir starke Partner mit jungen kreativen Menschen. Mittelfristiges Ziel ist es, dieses Projekt österreichweit auszurollen und in ganz Österreich junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ideen umzusetzen und ihr Ziele zu erreichen“, so das Projektteam abschließend.