Eiszauber erweitert Öffnungszeiten: Zukünftig 9 – 20 Uhr
Der Eiszauber im Volksgarten bietet seit einer Woche Bewegung, Spaß und ein Erlebnis unter Sternen. „Wir erweitern nun gerne die Öffnungszeiten auf 9 bis 20 Uhr, damit unser sicheres und gesundes Angebot mehr Menschen zur Verfügung steht. Wir sind froh, dass wir auch über die Feiertage offenhalten können, denn es gibt in der Bevölkerung eine große Sehnsucht nach Bewegung“, betont Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, zuständig für die städtische Infrastruktur und Betriebe. Die Anpassung der Öffnungszeiten dient dazu Besucher*innen-Ströme weiter zu entzerren und soll gerade Familien mit Kindern die Möglichkeit geben, länger Eislaufen zu gehen.
Der Eiszauber bietet seit letzter Woche rund 1.400 Quadratmeter zusätzliche Eisfläche, die mitten durch den Volksgarten führt. Für alle Eislauf-Fans gibt der Besucher*innen-Zähler einen laufenden Überblick, ob und wie viele freie Plätze aktuell verfügbar sind. Auch beim Anstellen gelten die üblichen Regeln, wie Maskenpflicht und der gesunde Abstand. Ein privater Sicherheitsdienst wird das zukünftig überwachen.
Am 24. Dezember gratis durch den Eiszauber flitzen
Am Donnerstag, 24. Dezember, können alle von 9 bis 15 Uhr gratis durch den neuen Eiszauber flitzen. Der Eintritt ist frei, bei Bedarf können Eislaufschuhe gegen eine Gebühr von 4 Euro entliehen werden. Die Einnahmen aus Leihgebühr und Spenden kommen den kleinen Patient*innen der Kinderkrebshilfe zugute.
Die weiteren Öffnungszeiten für die Feiertage sind
- 24.12.2020 09-15 Uhr
- 25.12.2020 14–20 Uhr
- 26.12.2020 09–20 Uhr
- 31.12.2020 09–15 Uhr
- 1.1.2021 09–20 Uhr
- 6.1.2021 09–20 Uhr
- an allen anderen Tagen von 9–20 Uhr
Eiszauber unter sinnvollen Corona-Auflagen
Es dürfen gleichzeitig 200 Personen über den Eiszauber flitzen. Der Eingang erfolgt über die Kassa des Freibades. Schlittschuhe können ausgeliehen werden – Ausleihe und Schuhwechsel erfolgen im Freien. Die Garderoben bleiben geschlossen, es besteht auch keine Möglichkeit, sich in Innenräumen zu wärmen. Die Schlittschuhe werden laufend desinfiziert.
Weitere Informationen zum Eiszauber finden Sie hier