Auinger: Schüler*innen und Pädagog*innen haben sich die Ferien wirklich verdient
Die Pandemie hat den Kindern, Pädagog*innen, Eltern, Reinigungskräften und Hausmeistern enorm viel abverlangt. „Ich möchte mich daher ausdrücklich bei allen Pädagog*innen dafür bedanken, dass sie Kinder und Eltern mit enormer Flexibilität und Kreativität durch diese Zeit gebracht haben. Es wurde bestmöglich versucht, kein Kind zurückzulassen, dafür gebührt ihnen allen mein höchster Respekt. Die Ferien haben sich jetzt alle wirklich verdient“, so Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger.
Auch von den Gemeinden als Schulerhalter wurde in der Pandemie viel verlangt. „Es freut mich daher ganz besonders, dass die Abstimmung auf Augenhöhe zwischen Bildungsdirektion und Gemeinden so hervorragend funktioniert hat und dadurch die herausfordernde Zeit so gut gemeistert werden konnte. Viele Themen und Problemstellungen konnten auf kurzem Wege gelöst werden. Vor allem die Installierung der Bildungsampelkommission hat sich dabei bestens bewährt“, so Auinger weiter.
Mehr Geld für IT-Ausstattung
Für Auinger sind Investitionen in die Bildung der Kinder eine Frage der Gerechtigkeit und Chancengleichheit: „Covid hat uns deutlich gezeigt, dass die Räume und die IT-Ausstattung wesentliche Faktoren sind, um auch in Krisenzeiten Bildung möglich zu machen. Hier müssen Stadt und Land Hand in Hand zusammenarbeiten und gemeinsam Geld in die Hand nehmen. Oberste Priorität haben für mich in Zukunft der weitere Ausbau der Ganztages-Schule, die wichtigen Sanierungsprojekte und die Digitalisierung. Eine Herzensangelegenheit ist natürlich auch der Restart des Projektes Schulschwimmen an den zweiten Volksschulklassen, das die Pandemie zwar unterbrochen aber nicht in die Knie gezwungen hat.“
Umfangreiches Ferienprogramm
Damit Eltern bestmöglich entlastet sind, gibt es auch heuer wieder ein umfangreiches und kostengünstiges Ferienbetreuungs-Programm diverser Anbieter. Neben Tages-Workshops und vielen Sportangeboten finden sich auch viele Wochencamps.
Hier geht es zum Ferienprogramm