Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Städtische Freibäder: Gratis-​Eintritt für Schüler*innen am 6. Juli!

05.07.2021

Bgm.-Stv. Auinger: Kleines Dankeschön an alle Eltern

Nach einem anstrengenden Schuljahr haben es sich Salzburgs Schüler*innen wirklich verdient: Die Städtischen Betriebe laden alle Schüler*innen am Dienstag, 6. Juli, zum kostenlosen Badespaß ins „Lepi“, „Volksi“ und AYA-Freibad ein. „Wir möchten als Stadt Salzburg mit dieser Aktion allen Eltern zu Schulschluss Danke sagen. Denn sie haben in den letzten eineinhalb Jahren Großartiges geleistet“, betont Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger und ergänzt „auch in den kommenden Monaten sind unsere Freibäder ideale Orte, um die Ferien zu genießen.“
Die Wettervorhersage für die nächste Woche sieht gut aus. Einfach mit der Klasse oder Freund*innen – Schüler*innenausweis und 3 G Nachweis nicht vergessen – zwischen 9 und 19 Uhr in die Freibäder kommen!

Wer darf ins Freibad?
Geimpfte – gültiger Impfpass ab 22. Tag der Erstimpfung
Getestete:
Negativer PCR-Test – 72 Stunden gültig; Negativer Antigentest – 48 Stunden gültig; Negativer Antigen-Selbsttest mit digitaler Lösung  – 24 Stunden gültig; Kinder ab 10 Jahren: „Schultest“ – 48 Stunden gültig; Kinder unter 10 Jahren – kein Test erforderlich
Genesene – Absonderungsbescheid oder Antikörpertest (Gültigkeit 3 Monate)

Bademeister und Kassenpersonal kontrollieren die „3G´s“ – Lichtbildausweis ist erforderlich! Beim Einlass besteht keine Registerungspflicht. Testmöglichkeiten sind nicht vorhanden.

Dienstag, 6. Juli: Gratis-Eintritt in die Städtischen Freibäder – mit Schüler*innen-Ausweis und 3 G Nachweis!

Besucher*innenzähler und Online-Shop unter www.stadt-salzburg/badespass zu finden.

Kindergarten Freiraum Maxglan erneut als „gesund“ zertifiziert

05.07.2021

Auinger: „Wichtige Initiative, da Kinder Schwenk zu gesundem Lebensstil bewirken können“

Freude im Kindergarten Freiraum Maxglan: Der Arbeitskreis für Vorsorgemedizin (AVOS) hat der Betreuungseinrichtung in der Kleßheimer Allee zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunder Kindergarten“ verliehen. Aufgebaut ist die Initiative auf den Säulen „Ernährung“, „Bewegung“, „Umwelt & Sicherheit“, „Lebenskompetenz“ und „Teamgesundheit“. Schwerpunkte innerhalb der ersten vier Säulen werden immer mit den Elternvertreter*innen gesetzt. Zudem hat jede Einrichtung eine*n eigene*n Gesundheitsbeauftragte*n.

Alle weiteren Details finden Sie hier

Filmnachwuchspreise „Simon S.“ der Stadt Salzburg zum Auftakt Filmfest Juvinale überreicht

05.07.2021

Es hätte eine doppelte Freiluft-Premiere im Schlosshof von Mirabell werden sollen: Opening des 3. Jugendfilmfests Juvinale und Verleihung der Simon S. Preise der Stadt Salzburg für jungen Film am 30. Juni 2021. Petrus hat leider statt Sommerabend coole 15 Grad, Wind und Regen serviert – die Veranstalter konterten mit einem ebenso spannend wie lauschigen Festakt und Screening im Filmkulturzentrum Das Kino.

„Natürlich hätte ich mich total gefreut über die erstmalige Nutzung des Schlosshofs für einen Open-Air Kinoabend“, meinte Kulturressortchef Vizebürgermeister Bernhard Auinger bei der Preisverleihung des Simon S. „Aber dass man nach vielen Monaten endlich wieder im Das Kino sein darf, macht – hoffentlich nicht nur mich – auch glücklich!“

Bereits zum fünften Mal hat die Stadt im Jahr 2020 ihren biennalen Filmnachwuchspreis mit einer Gesamtdotierung von 10.000 Euro ausgeschrieben. Eine Fachjury wählte die Siegerfilme einstimmig aus insgesamt acht Einreichungen.

Alle weiteren Details finden Sie hier