Antifaschistisches Mahnmal am Südtiroler Platz renoviert – Ressortübergreifendes Projekt
„Als Stadt sind wir in der Verpflichtung, Zeichen gegen Faschismus und Antisemitismus zu setzen. Dafür müssen wir mehr tun als vielleicht angenehm ist. Denn es darf nicht angenehm sein. Wir müssen erinnern, mahnen, vermitteln, lehren, den Finger in die Wunde legen und für ein ‚Nie wieder‘ Sorge leisten“, so Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger.
Eingebettet in den Hain im Westen des Bahnhofsvorplatzes steht seit dem Jahr 2002 das Antifaschistische Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Neben dem Respekt vor allen Opfern bekennt und betrauert die Stadt Salzburg damit gleichzeitig, dass auch Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt sich an den Verbrechen des Faschismus mitschuldig gemacht haben. Bei einem gemeinsamen feierlichen Gedenkakt am 2. September 2020 wurde das renovierte Mahnmal und der neu gestaltete Hain nun seiner Bestimmung übergeben.
Weitere Informationen finden Sie hier