Kulturfondspreise 2019: Kunst und Forschung im Rampenlicht
27.11.2019
Sieben Auszeichnungen in der TriBühne überreicht
Die TriBühne Lehen war wieder dicht gefüllt, der Feier-Abend kurzweilig und spannend: Am Montag, den 25. November 2019, überreichte ich die Kulturfondspreise der Stadt Salzburg für außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten der Kunst und Wissenschaft.
Weiterlesen
Stadtsiegel in Silber für Karina Benalcázar
21.11.2019
Sängerin wurde in Los Angeles zur Weltmeisterin der darstellenden Künste gekürt
Für ihre Verdienste um das kulturelle Leben in der Stadt Salzburg wurde der Sängerin Karina Benalcázar am Donnerstag, den 21. November 2019, das Stadtsiegel in Silber verliehen.
Mehr Informationen unter https://bit.ly/2XzNNp0
NS-Zeit: Buchpräsentation zur Oral History sehr gut besucht
20.11.2019
Über 100 Interessierte bei „…wir, die dabei waren“ im Haus der Stadtgeschichte
Johannes Hofinger präsentierte Montagabend, 18. November 2019, im Haus der Stadtgeschichte den 1. Ergänzungsband zum Großprojekt „Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus“. Er wertete für sein wissenschaftliches Buch „…wir, die dabei waren“ über 120 Oral History Interviews mit 500 Stunden Laufzeit aus den vergangenen vier Jahrzehnten aus. Rund 110 Interessierte lauschten ihm und seinen Beispielen.
Weiterlesen