Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Stadt öffnet NMS-Hallenbad für Kinder-Kurse

27.09.2018

„Schwimmen sollte eine der Kompetenzen sein, über die jeder Mensch verfügt. Die finanzielle Zugangsschwelle sollte so niedrig wie möglich sein. Dabei liegt mir die Sicherheit der Kinder ganz besonders am Herzen“, so fasst Vizebürgermeister Bernhard Auinger den Plan, das Lehrschwimmbecken an der NMS Taxham jeweils an Samstagen für Kinder-Schwimmkurse zu öffnen, zusammen.

Schulamt stellt Badewart
Ab Mitte November wird daher die Stadt Salzburg ihr Hallenbad in der Neuen Mittelschule Taxham an den Samstagen von 8.00 – 16.00 Uhr für den Kurs-Betrieb öffnen. In dieser Zeit wird auch ein Badewart zur Verfügung stehen, der im Schulamt angestellt ist. Welcher Anbieter von Schwimmkursen zu welchen Konditionen das Hallenbad nützen wird, steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Europäischer Radgipfel in Salzburg

25.09.2018

Eine geänderte Verkehrskultur, mehr Radverkehr und weniger Autos in der Stadt, stand im Mittelpunkt des Programms des Europäischen Radgipfels im Salzburger Kongresshaus. Vizebürgermeister Bernhard Auinger begrüßte die zahlreichen Teilnehmer*innen aus 24 Staaten und strich in seiner Rede die Hebung des Radverkehrsanteils hervor: „Salzburg ist Radhauptstadt Österreichs – und Stauhauptstadt Österreichs. Wir haben schon viel erreicht, einen Radverkehrsanteil von 20 Prozent, aber auch noch viel vor. Darum haben wir auch das Radverkehrsbudget verdoppelt. Denn im Radverkehr kann man im Vergleich mit relativ wenig Mitteln viel erreichen“.

Weiterlesen

„Einmal Wissen zum Mitnehmen, bitte!“

12.09.2018

Ein Koffer voller Wissen – das steckt hinter der neuen Aktion „WISSEN2go“ der Salzburger Stadt:Bibliothek. Die Expert*innen der Stadt:Bibliothek haben zu bestimmten Themen Reisetrolleys mit Medien befüllt, die von Pädagog*innen ausgeliehen werden können. Im Unterricht wird der Koffer geöffnet und überrascht die Schüler*innen oder Kindergarten-Kinder mit zahlreichen altersgerechten Sachbüchern, Spielen, CDs und mehr.

„Die Trolleys sind gefüllt mit Anschauungsmaterialien und gut aufbereitetem Lesestoff und bereichern den Unterricht. Mit dieser Aktion kommt die Stadt:Bibliothek direkt in die Schulen und Kindergärten in der Wissensstadt. Den Kindern und Jugendlichen wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern sie werden auch für Bücher und das Lesen begeistert“, so Vizebürgermeister Bernhard Auinger.

Weiterlesen