Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Neugestaltung der Pädagogischen Hochschule

09.09.2018

„Es freut mich besonders, dass wir nun auch mit der Neugestaltung der Pädagogischen Hochschule (PH) Salzburg Stefan Zweig beginnen können. Die Universitäten und Hochschulen in der Stadt und Umgebung machen Salzburg zu einem starken Bildungsstandort. Die Pädagogische Hochschule trägt maßgeblich zum einzigartigen Profil der Wissensstadt Salzburg bei. Im neuen Gebäude werden Lehrern wie Studierenden moderne Hörsäle zur Verfügung stehen. Die Professoren, derzeit überwiegend in Großraumbüros untergebracht, können sich auf Büros für ein bis drei Personen freuen. Für die Studierenden wird es großzügige Begegnungsräume geben“, so Vizebürgermeister Bernhard Auinger beim offiziellen Spatenstich der Baustelle.

Weiterlesen

LEGO macht Lust auf Technik

29.08.2018

Entdecken, erleben und anfassen lautet das Motto in den kommenden drei Tagen. Bis Freitag verwandelt sich das Pegasus-Zimmer im Schloss Mirabell in eine kreative Werkstatt für junge Techniker*innen.

Zum Auftakt hat Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger die Mädchen im e2 Young Engineers Sommercamp besucht. „Kinder lernen aus Erfahrung. Deshalb ist das Ausprobieren und Machen so wichtig. Hier haben sie Gelegenheit, sich durch Experimente Wissen anzueignen und Neues zu lernen. Gleichzeitig werden die Mädchen für die oftmals weniger beliebten MINT-Fächer begeistert“, ist Auinger überzeugt.

„Hier macht sogar das Lernen in den Ferien Spaß! Denn bei den Young Engineers gibt’s Naturwissenschaften und Technik zum Angreifen. Spannende Aufgaben wecken den Erfindergeist der Kinder und ermutigen Neues auszuprobieren“, fügt Frauenbeauftragte Alexandra Schmidt hinzu.

Weiterlesen

VCÖ-Mobilitätspreis für die Schulstraßen

24.08.2018

Die Schulstraßen, die in der Stadt Salzburg an sechs Orten eingeführt wurden, sind die diesjährigen Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Salzburg. Das Konzept: Eine Sperrzone ohne Elterntaxis rund um die Schule sorgte für entspanntes und sicheres zum Unterricht kommen. Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger hebt die Vorbildwirkung und Erhöhung der Sicherheit hervor: „Die Kinder haben dadurch mehr Raum vor der Schule, das tägliche Ankommen ist übersichtlicher und für alle Beteiligten sicherer.“

Schulstraßen statt Elterntaxis – mit diesem Projekt vor den sechs Volksschulen Campus Mirabell, Morzg, Lehen 1 und 2 sowie Maxglan 1 und 2 hat die Stadt Salzburg die Jury des Salzburger Mobilitätspreises überzeugt. Durch sogenannte „Elterntaxis“ wurde früher ein regelrechtes Verkehrschaos verursacht, wodurch die Kinder einer erhöhten Unfallgefahr und auch einer Abgasbelastung ausgesetzt wurden. Seit vergangenem Schuljahr werden eine halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn an den Straßen Absperrungen platziert.

Weiterlesen