Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Sound of Salzburg – Geschichte wird hörbar

23.02.2018

Mit der Kooperation zwischen der Österreichischen Mediathek im Technischen Museum Wien und dem Salzburger Haus der Stadtgeschichte beim Projekt „Audiovisueller Atlas“ setzt das städtische Archiv einen weiteren Meilenstein in der Publikation und „Vermarktung“ seiner reichen Bestände. „Und dass ich heute gemeinsam mit unseren ProjektpartnerInnen eine digitale Anwendung präsentieren darf, freut mich als Kultur-Ressortchef ganz besonders“, erklärt Vizebürgermeister Bernhard Auinger. Mit dem Aufbau einer Landkarte der audiovisuellen Dokumente zu Österreichs Geschichte eröffnen sich „klassische“ Archive einen innovativen und höchst attraktiven Weg, ihre Quellen darzustellen, ist Auinger überzeugt.

Weiterlesen

Kunst & Kultur am Salzburger Hauptbahnhof

12.02.2018

Im Zuge einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die ÖBB und die Stadt Salzburg die neue Kunst- und Kulturinitiative „kulturschiene“ am Hauptbahnhof Salzburg präsentiert. Mit einem umfangreichen Kulturprogramm soll der Bahnhofsvorplatz in den nächsten Monaten neu in Szene gesetzt werden und zu einem Treffpunkt für ein kulturinteressiertes Publikum werden. Umgesetzt wird das Projekt von der Salzburger Agentur „Rookies at Work“, künstlerischer Leiter des Programms ist Valentin Alfery.

Start der kulturschiene ist Samstag, der 17. Februar ab 14 Uhr mit der Salzburger Kultformation Scheibsta & die Buben live, einer Tape-Art Installation des italienischen Künstlers Carlo Galli und abwechslungsreicher Kulinarik am Winter Food Market.

Weiterlesen

Sportzentrum Nord erhält Energy Globe Award

06.02.2018

„Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, dass die Entscheidung der Jury in der Kategorie Erde auf das Sportzentrum Nord gefallen ist. Das nachhaltige Sportzentrum überzeugte auf ganzer Linie: es erzeugt mehr Energie, als es verbraucht und beim Bau wurden regionale Firmen beauftragt sowie heimische Materialien verwendet. Einfach nur ein super Projekt“, so Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger anlässlich der Energy Globe Award Gala in Salzburg.

Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr 183 Nationen mit über 2000 nachhaltigen Projekten am global Energy Globe Award. In den fünf Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend waren Salzburger Umweltprojekte als Lösungen für die unterschiedlichsten Umweltprobleme nominiert.

Weiterlesen