Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Technologie, die Städte lebenswerter macht.

15.05.2017

Digitalisierung als Chance für ein modernes Salzburg: Wirtschaft sucht dringend Fachkräfte für neue Technologien. Salzburg als Vorreiter für sinnvolle Technologie. Gedankenaustausch zwischen Bernhard Auinger, SPÖ, und Bernhard Bachofner, Vorsitzender der Jungen Industrie.

Neue Technologien werden oft in Zusammenhang gebracht mit dem Abbau von Arbeitsplätzen. Für Bernhard Bachofner, Mitglied der Geschäftsführung von Fiegl+Spielberger und Vorsitzender der Jungen Industrie Salzburg, stellt sich die Situation ganz anders da. Er sucht dringend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bachofner sagt: »Ob es uns gefällt oder nicht: das Thema Digitalisierung rollt auf uns zu. Die Frage ist nur, ob wir auf den Zug aufspringen und die Entwicklungen mitsteuern oder eben nicht. Salzburg könnte als digitale Stadt eine Vorreiterrolle übernehmen«. Eine Sichtweise, die er mit Bernhard Auinger teilt, dem Bürgermeisterkandidaten der SPÖ Stadt Salzburg.

Weiterlesen

Flughafen Salzburg

08.02.2017

Mit der Landung des neuen A320 von Eurowings, einer Tochter der Lufthansa, sind nicht nur 10 neue Flugverbindungen (darunter Hamburg, Düsseldorf, Brüssel, Paris und Dubrovnik) nach Salzburg gekommen, sondern auch 40 neue Arbeitsplätze im Salzburger Flughafen entstanden. Eurowings Geschäftsführer Michael Knitter: „Der Empfang hier in Salzburg war großartig: Noch bei keinem Start sind wir mit einer derartigen Power empfangen worden wie hier in Salzburg.“

Der Flughafen bietet eine tolle Auswahl an Reisezielen für Privat- und GeschäftskundInnen und ist zudem ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Salzburg. Für Bernhard Auinger ist der Salzburger Flughafen aber noch mehr: ein Garant für ein vernetztes, ein weltoffenes, ein modernes Salzburg.

Innovation in der Mobilität

25.01.2017

Mit etwa 12 Mio. Fahrgästen jährlich bildet der Albus Salzburg gemeinsam mit dem Obusnetz der Salzburg AG das Herzstück des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. Neben der innerstädtischen Vernetzung garantiert Albus überdies eine Verbindung zu angrenzenden Gemeinden, wie mit der Linie 25, die über Anif und Grödig bis zur Untersbergbahn geführt wird.

Albus Salzburg ist mit 270 engagierten MitarbeiterInnen nicht nur ein großer Arbeitgeber, sondern auch ein innovativer Vorreiter im öffentlichen Verkehr. Als erster Anbieter Salzburgs mit Erdgasbussen ist er offen für den technologischen Fortschritt, der ein modernes Salzburgs ausmacht.