Die Bewegte Stadt ab sofort auch digital
Ab sofort können die Sportangebote der Bewegten Stadt bequem am Smartphone aufgerufen werden. Die neue App gibt eine gute Übersicht über alle bevorstehenden Termine und Sportangebote. Das Highlight: 12 verschiedene Laufrouten, samt detaillierter Streckenbeschreibung und Schwierigkeitsgrad, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind.
Vizebürgermeister Bernhard Auinger zeigt sich von der neuen Anwendung begeistert: „Unser Ziel war immer, die vielfältigen Bewegungsangebote der Bewegten Stadt sichtbarer zu machen, das ist mit diesem neuen Tool wunderbar gelungen. Jetzt hat man auf Knopfdruck einen klaren Überblick über die niederschwelligen Angebote, die ja laufend ausgebaut werden.“
Weiterer Meilenstein vollbracht
Sabine Pichler, Sportkoordinatorin der Stadt, war bei der Konzeption der App beteiligt und erläutert: „Das von uns angestrebte Ziel, eine benutzerfreundliche Anwendung zu entwickeln, in dem wir die nächstgelegenen Bewegungsangebote der Bewegten Stadt abbilden, ist uns gelungen“, und führt weiter aus: „Die App führt dich von deiner Haustüre zur gewünschten Laufroute, Veranstaltung oder den Freizeitanlagen in der Stadt. Ich kann mich zum Beispiel zur nächstgelegen Bewegungsinsel navigieren lassen. Alle unsere Bewegungsworkshops sind auf einen Blick ersichtlich. Ein Highlight sind auch unsere über die Stadt verteilten ausgewählten Laufstrecken. Am 15. Juni starten wir mit einem Laufworkshop in dem mit einem Lauftrainer der Jogging Akademie die Laufrouten erkundet werden können.“
Direkt von der Haustüre zur Laufroute
Auch Bewegungsprofi Michael Mayrhofer war an der Entwicklung der App beteiligt: „Das Einzigartige an dieser App ist es, dass man direkt von daheim weg startet und die App eine Navigationsfunktion bietet. Sie liefert nicht nur Informationen wie Streckenlänge, Höhenmeter und Dauer, sondern führt den Benutzer auch direkt zur gewünschten Route. Sie zeigt zahlreiche Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung im öffentlichen Raum auf und ist für alle kostenlos.“ Pichler resümiert: „Es freut mich sehr, dass wir mit der Bewegten Stadt App eine zusätzliche Möglichkeit anbieten können, die Bewegungsangebote zu verbreiten. Wir bieten ein abwechslungsreiches Angebot für die unterschiedlichsten Altersgruppen an und freuen uns über rege Teilnahme.“
Die Laufworkshops finden jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr statt. Einfach hinkommen und mitmachen!
Treffpunkte:
- 15.06. Laufstrecke Aigen, Treffpunkt um 18:30 Uhr: BewegungsinselPreuschenpark
- 22.06. Laufstrecke Altstadt, Treffpunkt um 18:30 Uhr: Residenzplatz
- 29.06. Laufstrecke Glan, Treffpunkt um 18:30 Uhr: Stiegl Brauerei
- 06.07. Laufstrecke Gnigl, Treffpunkt um 18:30 Uhr: Gnigler Kirche
- 13.07. Laufstrecke Hellbrunn, Treffpunkt um 18:30 Uhr: Bewegungsinsel Hellbrunn
- 20.07. Laufstrecke Itzling, Treffpunkt um 18:30 Uhr: Calisthenics Anlage Rauchenbichl
Zur App gehts hier: Stadt Salzburg – Salzburg – die „Bewegte Stadt“ (stadt-salzburg.at)