„Wir haben jetzt die Chance, in dieser für Salzburg einmaligen historischen Industriearchitektur einen innovativen Entwicklungsstandort zu schaffen. Die synergetische Verbindung von Probenräumen für die Kultur, offenen Werkstätten und Labors für Kunst und Technik sowie Arbeitsraum für die Kreativwirtschaft steht im Zeichen unseres Selbstverständnisses als Kulturstadt und Wissensstadt,“ so Kulturressortchef Vizebürgermeister Bernhard Auinger anlässlich des Pressegesprächs zum geplante Nutzungskonzept der „Alten Mühle“.
Die Stadt Salzburg plant den Ankauf und Umbau des alten Mühlenhauses und des alten Silos auf dem Areal des neu entstehenden Quartiers Rauchmühle. Im Auftrag des Gemeinderates hat die Abteilung 2 – Kultur, Bildung & Wissen gemeinsam mit internen und externen Institutionen ein Nutzungskonzept für ein „Offenes Kreativzentrum Rauchmühle“ entwickelt.
Weiterlesen