Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Stadt „quarantänisiert“ 100.000 E-Mails pro Jahr

30.01.2018

Da er selbst von der Porsche-Informatik kommt, sind IT-Themen für Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger besonders interessant. Als ressortzuständiges Kollegiums-Mitglied hat er sich daher über eine Anfrage der NEOS zum Thema Cyber-Sicherheit der Stadt gefreut.

Auinger: „Unser Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) kann zu Recht stolz darauf sein, dass es von 2012 bis heute gelungen ist, sämtliche Cyber-Attacken abzuwehren. In den letzten fünf Jahren wurden knapp 800.000 € und viel Manpower für Schutzmaßnahmen gegen Cyber-Crime aufgewendet.“

Allein im Vorjahr sind von den bei der Stadt Salzburg eingelangten 4,9 Millionen E-Mails mehr als drei Millionen schon bei der ersten von mehreren Sicherheitsschleuse wegen Verdachts auf Schadsoftware/Spam ausgefiltert worden. 100.000 E-Mails wurden quarantänisiert und erst nach entsprechender Überprüfung weitergeleitet.

Weiterlesen

Gedächtnis & Gewissen der Stadt feiert Jubiläum

26.01.2018

Das 2003 an der Glockengasse eröffnete „Haus der Stadtgeschichte“ ist Sitz von Salzburgs Stadtarchiv und Stadtstatistik. Es hat sich in den 15 Jahren seines Bestehens als wichtige Kultureinrichtung und anerkannte Forschungsinstitution etabliert und legt nun ein neues Buch zur Geschichte der Stadt Salzburg vor.

Ressortchef Vizebürgermeister Bernhard Auinger: „Für mich ist das Haus der Stadtgeschichte Gedächtnis und Gewissen Salzburgs in einem – also schlicht unverzichtbar.“ Breite Teile der Gesellschaft profitierten vom hier gesammelten und professionell aufbereiteten Wissen. So werde auch das neue Buch zur Stadtgeschichte allen Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Mit dem Checker Sportstätten online buchen

23.01.2018

Funktional, online und für alle zugänglich: Mit dem Sportstätten-Checker präsentieren Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Sportlandesrätin Martina Berthold und Vertreter*innen des Salzburger Sports den brandneuen Sportstätten-Checker. Auf dieser mobilen Internetplattform können Sportbegeisterte jederzeit freie Sportstätten sofort buchen. Stadt und Land gehen bei diesem Projekt mit Sportorganisationen Hand in Hand und öffnen damit für Alle den Zugang zu Sportstätten.

In Stadt und Land Salzburg gibt es viele zahlreiche Sportstätten, die für die Sportbegeisterten Salzburger Bevölkerung geschaffen wurden. Lange Zeit nutzten diese Sportstätten nur Vereine und deren Mitglieder. Die digitale Revolution und der verstärkte Trend zur Individualisierung verändert den Rahmen für die Sportstättennutzung. Weiterlesen