Bei der Bürgermeister-und Gemeinderatswahl 2014 waren in der Stadt Salzburg rund 12.000 EU-BürgerInnen wahlberechtigt. „Somit kommen rund 11 Prozent aller Wahlberechtigten aus EU-Staaten. Wenn man bedenkt, dass im Jahr 2014 55.000 Personen ihr Kreuzerl abgegeben haben, zeigt sich, welche Bedeutung mittlerweile die Stimmen der EU-BürgerInnen haben“, so SPÖ-Bürgermeisterkandidat Bernhard Auinger.
Mehr als 6.500 deutsche StaatsbürgerInnen haben ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Salzburg und somit auch ein aktives und passives Wahlrecht in dieser Stadt. „Rund 1.500 Stimmen waren bei der letzten Wahl für ein Gemeinderatsmandat notwendig. Wenn alle deutschen StaatsbürgerInnen zur Wahl gehen würden, könnten sie über vier Mandate entscheiden“, Auinger weiter.
Weiterlesen