Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

24. Dezember Gratis-Eislauf am Eiszauber im Volksgarten

13.12.2023

Bgm.-Stv. Auinger: Die Wartezeit aufs Christkind sportlich verkürzen

Wie man weiß, lassen sich die Stunden vor der Bescherung besonders viel Zeit, ein Umstand unter dem die lieben Kleinen besonders und somit auch die Eltern leiden.  Auch heuer schaffen die Städtischen Betriebe Abhilfe: Am 24. Dezember laden sie von 10 bis 13 Uhr zum Gratis-Eislauf. „Die Wartezeit auf das Christkind sportlich zum Nulltarif verkürzen und Gutes tun ist eine tolle Sache“, freut sich Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, ressortzuständig für die Städtischen Betriebe. Denn die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih und freiwillige Spenden kommen auch heuer wieder den kleinen Patient:innen der Österreichischen Kinderkrebshilfe zugute. Die Salzburger Sparkasse unterstützt auch dieses Jahr die Aktion. Die Leihgebühr für Schlittschuhe beträgt vier Euro.

Wem nach Festtagsbraten, Kekserl und Glühwein der Sinn nach Bewegung steht, ist beim Eiszauber bestens aufgehoben. Der beliebte Rundkurs ist auch an den Feiertagen täglich geöffnet, mitten in der Stadt leicht erreichbar und leistbar.

Eiszauber: Gratis-Eislauf am 24.12.

10 bis 13 Uhr

Leihgebühr 4 Euro

Öffnungszeiten Eiszauber während der Feiertage:

So 24.12. 10-13 Uhr

Mo 25.12. 15-21 Uhr

Di 26.12. 10-19 Uhr

So 31.12. 10-13 Uhr

Mo 1.1. 15-19 Uhr

Sa 6.1. 10-21 Uhr

Gemeinsamer Neustart und Schulterschluss für leistbares Wohnen im neuen Parteienübereinkommen

13.12.2023

Auinger: Städtische Wohnbauoffensive mit mindestens 1000 geförderten Mietwohnungen

„Jahrelang ist im städtischen Gemeinderat beim Thema Wohnen fast nichts weitergegangen. Drei Monate vor der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl sprießen nun die Ideen wie Pilze aus dem Boden. Die Menschen brauchen rasch Lösungen für leistbares Wohnen und keinen Wettbewerb der besten Ideen. Was es dringend braucht, ist ein gemeinsamer Neustart und Schulterschluss der neuen Stadtregierung zum Thema leistbares Wohnen im neuen Parteienübereinkommen“, so reagiert Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger auf die aktuellen Diskussionen zum Thema Wohnbau.

„Es braucht einen gemeinsamen Kraftakt für mehr städtischen Wohnbau sowie eine Wohnbauoffensive im Mietbereich. 1000 geförderte Mietwohnungen müssen in der kommenden Funktionsperiode mindestens errichtet werden. Das erwarten sich die Menschen von der Politik und das ist auch mein Anspruch“, ergänzt Auinger.

Wohnbauexpert:innen nach Salzburg holen

„Die neue Stadtregierung muss nach der Wahl dringend nationale und internationale Wohnbau-Expert:innen an einem Tisch versammeln, um ein Wohnbau-Programm für die kommenden beiden Funktionsperioden zu entwickeln. Dabei sollen vorrangig Mietwohnungen gebaut werden, um die aktuell hohen Mietpreise zu senken“, schließt Auinger.

Wissenstage 2023: 13 Gewinnerinnen und Gewinner erhalten besondere Preise

07.12.2023

Mit Freuden sind gestern die Preise des Gewinnspiels der Wissenstage 2023 übergeben worden. Insgesamt sieben der 13 Gewinner:innen waren in der Salzburg AG vor Ort, um von Vizebürgermeister Bernhard Auinger und allen Sponsoren die Preise zu erhalten.

Verlost wurden Gutscheine, Freikarten und Geschenke aller Art: von der Stadt Salzburg eine Saisonkarte für die Eisarena, zwei 10er-Blöcke für die städtischen Bäder und die Eisarena. Von der Salzburg AG gab es für die Gewinner:innen ein Apple iPad, 2×2 Tickets für die Schafbergbahn und 3×2 Tickets für die Wolfgangseeschifffahrt. Der Alpenverein verloste 3×2 Gutscheine für eine Hüttenübernachtung auf einer der vier Hütten der Sektion Salzburg. Die Pioniergarage stellte eine Starter-Jahresmitgliedschaft für die Nutzung der offenen Werkstatt zur Verfügung.

Vizebürgermeister Bernhard Auinger freut sich für die Gewinner:innen und bedankt sich für die guten Partnerschaften im Rahmen der Wissenstagen: „Das zeigt sich auch bei diesem Gewinnspiel. Egal, ob iPad, Tickets für Wolfgangseeschifffahrt, eine Mitgliedschaft für die Pioniergarage, Hüttenübernachtung oder eine Saisonkarte für die Eisarena – diese Preise zauberten am Nikolaustag den Gewinner:innen ein Lächeln ins Gesicht. Ich wünsche allen viel Freude beim Einlösen der Gutscheine und Freikarten.“

Auch Vorstand der Salzburg AG, Herwig Struber, gratuliert den Gewinner:innen: „Die Salzburg AG ist Schrittmacherin in Sachen Ausbau heimischer erneuerbarer Energieerzeugung. Es hat mich daher besonders gefreut die Wissenstage unter dem Motto „Climate.Changes.“ mit einigen Veranstaltungen bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Vielen Dank an dieser Stelle an die zahlreichen Teilnehmer:innen am Gewinnspiel und herzliche Gratulation an alle, die einen der tollen Preise gewonnen haben.“

Das Gewinnspiel fand im Rahmen der Wissenstage mit Unterstützung von Salzburg AG, Pioniergarage Salzburg und Alpenverein Salzburg statt.