Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Bewegte Stadt: Expedition Gaisberg startet

10.10.2023

Auffi auf’n Hausberg am So, 15.10.

Am Sonntag, 15.10., heißt es „Auffi auf’n Hausberg“. Entlang drei verschiedener Routen kann der Salzburger Gaisberg zusammen mit der ganzen Familie entdeckt werden. „Der Gaisberg ist der Salzburger Hausberg und ein ganzjähriges Erholungsgebiet vieler Salzburgerinnen und Salzburger. In den letzten Jahren gewann er generationenübergreifend noch mehr an Anziehungskraft. Mit dem Projekt Expedition auf den Gaisberg wollen wir bei Freizeitsportler:innen, Wanderern und Naturliebhaber:innen das Bewusstsein für diesen wunderbaren Naturraum noch weiter schärfen und gemeinsam erleben“, so der für Sport Ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger.

Am kommenden Sonntag gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Angefangen beim gemeinsamen Start und bei den Zwischenstationen, bei denen kleine Erfrischungen für die fleißigen Wanderbegeisterten bereitstehen, bis hin zum Höhepunkt auf der Gaisbergspitze. Dort wartet im Zielbereich Spaß und Action mit Stretching-Einheiten, Musik, Gastronomie und Urkundenverleihung. Der Weg nach unten kann individuell zu Fuß oder auch mit dem Gaisbergbus zurückgelegt werden. „Der Gaisberg bietet die perfekte Möglichkeit sich zu bewegen – alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie und dabei die herrliche Aussicht zu genießen. Das hat uns dabei inspiriert, den Gaisberg in einem neuen Veranstaltungsformat in das Projekt Bewegte Stadt mit einzubeziehen. Wir freuen uns mit allen Salzburger:innen  auf dem Hausberg Neues zu entdecken“, so Sabine Pichler und Julia Zweimüller vom Sportteam unisono.

Startpunkte/Routen

Gestartet wird ab 10 Uhr gemeinsam in Gnigl, Parsch oder Aigen:

  • Gnigler Kühbergsteig: Eingang Gnigler Park, Kreuzung Eichstraße/Mühlstraße, 5020 Salzburg (neben Eichstrasse 53)
  • Zistel Trasse: Ludwig-Schmederer-Platz 2, 5020 Salzburg
  • Aigner Sattel: Parkplatz Campingplatz Schloss Aigen, Weberbartlweg 20, 5026 Salzburg

Alle detaillierten Informationen zur Streckenführung finden Sie auch unter: Stadt Salzburg – Salzburg – die „Bewegte Stadt“ (stadt-salzburg.at).

Es gilt wie immer: Einfach hinkommen und mitwandern. Das Angebot ist kostenlos und findet bei jeder Witterung statt.