Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Es geht wieder los: 1-​Euro-Ticket für Senior:innenkino im Das Kino

02.11.2021

Ab 3. November jeden Monat großes Kino gemeinsam erleben

Nach der Corona-bedingten Pause startet das Senior:innenkino heuer in die dritte Saison. Jeweils einmal im Monat, immer an einem Mittwoch um 14 Uhr, stehen ausgewählte Filme in deutscher Fassung auf dem Programm im Das Kino – und für Leute ab 60 Jahren gibt es wieder das 1-Euro-Ticket.

Kulturressortchef Bernhard Auinger hat die Initiative im Herbst 2018 in Zusammenarbeit mit dem Filmkulturzentrum Das Kino ins Leben gerufen„Das Angebot hat von der ersten Vorstellung an eine tolle Resonanz bekommen. Der Andrang war oft so groß, dass noch eine zweite Zusatzvorstellung angeboten wurde. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Das-Kino-Leiterin Renate Wurm, dass wir diese Kooperation fortsetzen können und ich freue mich auf die wunderbaren Filme, die sie heuer für das Senior:innenkino ausgewählt hat.“

Den Auftakt macht am Mittwoch, 3. November, die französische Komödie „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ in der Regie von Jean-Paul Salomé nach dem Roman „Die Alte“ von Hannelore Cayre. Isabelle Huppert, sonst eher bekannt für ernste Rollen, stellt als Arabisch-Übersetzerin Patience, die für ein mickriges Gehalt im Auftrag des Drogendezernats arbeitet, in dieser schwarzhumorigen, rasanten Gangsterkomödie ihr komisches Schauspieltalent fulminant unter Beweis.

Am 15. Dezember folgt „Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ (Frankreich 2018, Regie Ludovic Bernard) – eine bewegende Geschichte über den jungen Pianisten Mathieu aus der Pariser Banlieue. Der künstlerische Leiter des Konservatoriums entdeckt das herausragende Talent, das aber gar nicht entdeckt werden will…

Wie gehabt gibt es die 1-Euro-Tickets für Besucher:innen ab 60 Jahren, eine Anmeldung im Das Kino ist erforderlich unter Tel. 873 100-15

Programmvorschau für Leute 60+ im Das Kino

  • Mi, 3.11.2021, 14 Uhr
    Eine Frau mit berauschenden Talenten (Französische Komödie, 2020)
  • Mi, 15.12.2021, 14 Uhr
    Der Klavierspieler von der Gare du Nord (Französisches Filmdrama, 2018)
  • Mi, 12.1.2022, 14 Uhr
    Risiken und Nebenwirkungen (Österreichische Komödie, 2021)
  • Mi, 16.2.2022, 14 Uhr
    Parfum des Lebens (Charmante französische Komödie, 2019)
  • Mi, 16.3.2022, 14 Uhr
    Die perfekte Ehefrau  (Französisch-belgische Komödie, 2020)
  • Mi, 6.4.2022, 14 Uhr
    Der Rosengarten der Madame Vernet (Französische Tragikomödie)