Bewohnerservice-Stellen nehmen gut erhaltene Schultaschen, Rucksäcke und andere Materialien an und geben diese an zwei Terminen wieder weiter.
In Zeiten der Teuerung wie momentan können die Kosten dafür die Familienkassa schnell überfordern. Die Stadt Salzburg startet deshalb die „Schulsachen-Tauschbörse“. Dabei geht es darum, nicht mehr benötigtes Schulmaterial, das noch gut in Schuss ist, nicht wegzuwerfen, sondern an andere weiterzugeben. Ein entsprechender Brief mit der Bitte mitzumachen, ging jetzt an die Eltern in den städtischen Pflichtschulen.
„Die derzeitige Teuerungswelle trifft Familien besonders hart. Bildung darf keine Frage des Geldes sein. Daher wollen wir mit der ,Schulsachen-Tauschbörse´ gegensteuern und die Familienkassen entlasten. Vielen Dank jenen, die saubere und gut erhaltene Schulsachen abgeben und auch den Bewohnerservice-Stellen, die bei dieser Initiative die Abwicklung übernehmen“, so der für die Schulen ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger. „Für viele ist der Start ins neue Schuljahr mit zahlreichen – auch finanziellen – Belastungen verbunden. Gemeinsam mit den Bewohnerservice-Stellen der Stadt wollen wir unseren Teil beitragen, den Einstieg ein wenig leichter zu machen, damit im neuen Schuljahr die Freude am Lernen im Vordergrund steht und nicht die Sorgen über die Kosten“, hält dazu Sozialstadträtin Anja Hagenauer fest.
Gesucht werden – saubere und gut erhaltene:
- Schultaschen und Rucksäcke
- Werkkoffer
- Ordner
- Jausenboxen
- Taschenrechner
- Federpennale
- Zirkel
- Lineale
- Zeichenutensilien
- Material für Technisches Zeichnen
Die Schulsachen werden an zwei Terminen weitergegeben:
- Am 9. September 2022 beim Stadtteilfest im Spielpark Süd, Frohnburgweg 55, (ehemaliger Merkur-Spielplatz), 14 Uhr bis 17 Uhr.
- Bei Schlechtwetter im Bewohnerservice Salzburg Süd, Hans-Webersdorfer-Straße 27, 5020 Salzburg
- Am 14. September 2022 im Bewohnerservice Lehen, Strubergasse 27A, 5020 Salzburg, 14 Uhr bis 17 Uhr
Abgabe in allen städtischen Bewohnerservice-Stellen möglich!
Alle Details findet ihr hier