7. bis 8. September im Zeichen des Radsports
Die Planungen für das Radspektakel des Jahres, dem „Cyclodome“, gehen in die Endphase. Von 7. bis 8. September verwandelt sich die Salzburger Innenstadt in ein Rad-Eldorado. Am Donnerstag, 7.9., findet das Rennradkriterium um den Salzburger Dom statt. Gefolgt vom Mountainbike Eliminator am Tag darauf am Residenzplatz. Das Programm ist Teil der Woche des Sports, die von 7. bis 14. September stattfindet. In der ganzen Salzburger Altstadt stehen in diesen Tagen zahlreiche Bewegungs- und Sport-Events im Vordergrund.
Programmpunkte
Beim Auftakt der Woche des Sports, dem Rennradkriterium am Donnerstag, findet ein Damenrennen, Herrenrennen, das ASVÖ Kinder- und Jugendrennen sowie ein großes Charity-Event statt. Für dieses Benefizrennen konnte „Wings-for-Life“ als Partner gewonnen werden, der gesammelte Erlös kommt der „Wings-for-Life“ Stiftung zu Gute.
Am Freitag geht es mit dem Mountainbike Eliminator am Residenzplatz weiter. Den Anfang macht der Junior-Bike-Cup. Danach wartet ein ganz besonderes Highlight auf die Zuseher:innen. Es werden die Österreichischen Meisterschaften der Klassen U 14 bis U 17 ausgetragen. Auch bei den Hauptrennen der Damen und Herren Elite handelt es sich bei diesem Rennen um die österreichische Staatsmeisterschaft.
Woche des Sports
Neben dem „Cyclodome“ findet am 9. September der Tag des Sports statt. Rund 20 Verbände, Vereine und Institutionen werden sich beim Tag des Sports vor dem Salzburger Dom präsentieren und viele Bewegungsmöglichkeiten anbieten. Im Anschluss an den Tag des Sports findet abends die dritte Ausgabe des „City-Hill-Climbs“ statt. Das Rennen auf die Festung Hohensalzburg ist ein spektakuläres Radspektakel der besonderen Art, bei dem in einem Ausscheidungsmodus Mann gegen Mann beziehungsweise Frau gegen Frau angetreten wird. Den krönenden Abschluss bildet der Businesslauf am 14. September. Er ist das Jahreshighlight der betrieblichen Gesundheitsförderung in zahlreichen Unternehmen und der persönlichen Aktivität vieler Salzburger:innen.
„Cyclodome“ als Teil der Bewegten Stadt
Mit dem Projekt Bewegte Stadt soll die Stadt Salzburg nunmehr zu einem riesigen Fitnesspark – oder anders gesagt – zu einem großen Spiel-, Sport- und Bewegungsplatz werden. Konkretes Ziel ist, attraktive Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum zu schaffen beziehungsweise besser sichtbar zu machen.
Statements
„Der „Cyclodome“ Salzburg soll in den nächsten drei Jahren fixer Bestandteil des Sport-Veranstaltungskalenders in der Stadt Salzburg werden. Damit sollen einerseits Spitzensportler:innen aus dem In- und Ausland nach Salzburg gelockt und andererseits viele junge Menschen für den Radsport begeistert werden. Die Salzburger Altstadt bietet für derartige sportliche Leuchtturmprojekte das perfekte Ambiente. Dabei soll es für die Altstadt-Anwohner:innen mit möglichst wenig Unannehmlichkeiten verbunden sein. Ich möchte mich den Organisator:innen für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Wenn der Wettergott mitspielt, dann steht spektakulären Radsportevents nichts im Wege“, betont der für Sport zuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger.