Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Umbau und Erweiterung Recyclinghof Maxglan

01.06.2022

Rund 130.000 Kundenkontakte und 12.000 Tonnen Abfall pro Jahr: Der Recyclinghof der Stadt Salzburg in Maxglan gehört zu den meist frequentierten und beliebtesten Serviceeinrichtungen der Stadt. Auf 4.000 m² können die Salzburger:innen knapp 60 verschiedene, vorsortierte Abfallarten – von Alteisen bis Sperrabfall – zum Teil kostenpflichtig abgeben. Und immer mehr Salzburger:innen nutzen den Recyclinghof, um ihren Müll fachgerecht entsorgen zu lassen. Das Verkehrsaufkommen steigt und es ist notwendig, die Verkehrsströme zu entflechten sowie die Kapazitäten zu erhöhen. Zusätzlich machen neue gesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene – Lagerung und den Transport von Abfällen betreffend – den Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur des Recyclinghofes Maxglan notwendig.

„Mit dem umgebauten und sanierten Recyclinghof werden die Salzburger:innen sehr viel Freude haben. Das österreichweite Vorzeigeprojekt wird auf dem neuesten Stand der Technik sein und die Menschen bei der Müllentsorgung begleiten. Der Umbau bzw. die Erweiterung des Recyclinghofs ist enorm wichtig für die Abfallwirtschaft in der Stadt Salzburg. Gerade was die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz betreffen, wollen und müssen wir als Kommune mit gutem Beispiel vorangehen und das machen wir mit dem Umbau bzw. der Erweiterung des bestehenden Recyclinghofs. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind uns sehr wichtig, dafür nehmen wir auch gerne viel Geld in die Hand“, betont Vizebürgermeister Bernhard Auinger, zuständig für die Abfallwirtschaft in der Stadt Salzburg.

Alle Projektdetails findet ihr hier