Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Verjüngung und Stabilität – Stadt-SPÖ stellt Weichen: Andrea Brandner wird neue Sozial-Stadträtin und Vincent Pultar übernimmt SPÖ-Klub

14.06.2023

Auinger: „Mit Andrea Brandner zieht eine in der Stadtverwaltung bestens verankerte Sozialpolitikerin in das Amt der Sozial-Stadträtin ein. Die geplante Verjüngung findet nun im Klub mit dem 30-jährigen Vincent Pultar als neuem Klubvorsitzenden statt.“

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Die letzten Wochen und Monate waren für die Sozialdemokratie sehr turbulent. Mit dem Rückzug von Anja Hagenauer aus gesundheitlichen Gründen wollten wir rasch eine Nachfolgerin präsentieren“, so Bezirksvorsitzender Bernhard Auinger, der ergänzt: „Michaela Fischer wäre sicherlich bestens geeignet für das Amt der Sozial-Stadträtin gewesen. Sie hat uns am Montag aber darüber informiert, dass sie aus persönlichen Gründen aktuell nicht in der Lage ist, Anja Hagenauer als Stadträtin nachzufolgen.“

Bereits am Montagabend sind der Parteivorstand -und Parteiausschuss der Stadt-SPÖ zusammengetreten und haben über eine Nachfolgerin von Anja Hagenauer beraten und mit Andrea Brandner diese schließlich einstimmig beschlossen.

Andrea Brandner folgt auf Anja Hagenauer als Stadträtin

Ein Zeichen dafür, wie gut wir personell als Stadtpartei aufgestellt sind, ist die Tatsache, dass wir mit Andrea Brandner eine Politikerin, die das soziale Herz am rechten Fleck hat, als Nachfolgerin so schnell präsentieren können. Andrea Brandner steht für Verlässlichkeit, Stabilität und soziale Kompetenz. Darauf können sich die Menschen verlassen“, freut sich Auinger: „Andrea Brandner ist durch ihre Tätigkeit als Klubvorsitzende in der Stadtverwaltung bestens verankert und wird als Expertin im Sozialbereich auch kaum Eingewöhnungszeit brauchen. Brandner wird gleich mit vollem Einsatz loslegen und der neuen Landesregierung bei den Sozialthemen wie Pflege und Wohnen genau auf die Finger schauen, notfalls auch auf die Finger klopfen“.

Vincent Pultar wird neuer Klubvorsitzender der SPÖ

Der Wechsel von Andrea Brandner zur Sozial-Stadträtin macht einen Wechsel an der Spitze des Gemeinderatsklubs der Sozialdemokrat:innen nötig. „Mit Stadtparteigeschäftsführer Vincent Pultar wird ein großes politisches Talent nun die Geschicke im Klub führen. Pultar wird sicherlich für frischen Wind sorgen“, berichtet Auinger.

Pultar ist seit 2017 Geschäftsführer der Stadt-SPÖ und seit 2018 Gemeinderat und hat trotz seiner erst 30 Jahre bereits viel politische Erfahrung. „Mit dem heutigen Tag wollen wir unseren Fokus auf die aktuellen Herausforderungen und die Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl 2024 legen“, so Auinger.

Leadership und Führungsstärke beweist man nicht im ruhigen Fahrwasser, sondern dann, wenn der Wind geht. Die letzten Wochen und Monate glichen einem kleinen politischen Hurricane, aber jetzt sind wir wieder voll auf Kurs. Das stimmt mich für die kommenden 10 Monate optimistisch“, meint Auinger abschließend.

Sozial-Stadträtin mit dem Ohr bei den Menschen

Andrea Brandner kam erstmals 2014 in den Gemeinderat und fungierte als Sozialsprecherin ihrer Fraktion, ehe sie im Jahr 2017 zur Klubvorsitzenden gewählt wurde. Dieses Amt übt Brandner nun seit rund sechs Jahren aus. Brandner blickt ihrer neuen Aufgabe mit Freude und Demut entgegen: „Ich bin in die Politik gegangen, weil ich etwas für die Menschen verbessern will. Als neue Sozialstadträtin übernehme ich genau jenes Ressort, dessen ureigenste Aufgabe es ist, die Menschen zu unterstützen, zu beraten, Hilfe zu leisten und ein gutes gesellschaftliches Zusammenleben zu fördern. Im Sozialressort geht’s um das Leben der Menschen. Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst.“

Andrea Brandner betont: „Ich möchte den erfolgreichen Weg von Anja Hagenauer fortsetzen und werde das Ohr bei den Menschen haben. Angesichts der aktuellen Herausforderungen und Krisen halte ich das für enorm wichtig. Die massive Teuerung macht das Soziale zu einem der wichtigsten Ressorts überhaupt.“

Vincent Pultar: Thema Wohnen als Schwerpunkt

Mit 24 Jahren wurde Vincent Pultar Stadtparteigeschäftsführer und hat seinen ersten Wahlkampf organisiert. Mit 25 Jahren zog Vincent Pultar in den Gemeinderat der Stadt Salzburg ein. Nun folgt er auf Andrea Brandner als Klubvorsitzender. „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung. Die aktuelle Funktionsperiode dauert noch 10 Monate und wir haben noch viel vor. Wir werden mit vollem Einsatz jeden Tag für die Interessen der Salzburger:innen kämpfen“.

Vincent Pultar, der Michael Wanner in den Aufsichtsrat der Wohnbaugenossenschaft gswb folgt, wird als Klubvorsitzender das Thema Wohnen noch mehr in das politische Zentrum rücken. „Als Mitglied im Aufsichtsrat der größten Wohnbaugenossenschaft des Landes Salzburg sehe ich mich auch als Ombudsmann der gswb-Mieter:innen“, führt Vincent Pultar aus: „Jeden Montag halte ich Sprechstunden hauptsächlich zum Thema Wohnen ab. Ab jetzt besuche ich auch gezielt Siedlungen, um die Sorgen und Nöte der Menschen vor allem beim Thema Wohnen zu erfahren. Das wird auch mein Schwerpunkt für die nächsten Monate sein“.